Inkasso-Schreiben wegen angeblicher Mitgliedschaft bei Whatsfun.date

© athree23/Pixabay

© athree23/Pixabay

Wer bereits ein Schreiben vom Inkassounternehmen eCollect AG erhalten hat sollte genau prüfen, ob dieses gerechtfertigt ist oder nicht. Die eCollect AG wird von der Firma Blue Internet Media EOOD beauftragt nicht gezahlten Abo-Gebühren einzutreiben. Worum es hier geht, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.

Die Firma Blue Internet Media EOOD mit Sitz in der Schweiz, die mehrere Datingportale betreibt, fordert seit geraumer Zeit über ihr beauftragtes Inkassounternehmens eCollect AG nicht gezahlte Abo-Gebühren für eine Mitgliedschaft von 60 Tagen von Personen ein, die sich angeblich über dessen Datingportal whatsfun.date angemeldet, ein Abo abgeschlossen und nicht bezahlt haben sollen. Zu diesem Thema finden sich auch Betroffen in einigen Foren wieder, auf Webseiten von Rechtsanwälten wird man auch u.a. davor gewarnt auf die Zahlungsaufforderung nicht einzugehen, dennoch sollte man sich mit dem Inkassounternehmen und der betreffenden Firma in Verbindung setzen und das Ganze widerlegen.

Nun wandte sich das Inkassounternehmen eCollect AG auch an mich, das nun von mir 124.77 Euro haben möchte, diese Summe setzt sich einmal aus der Abo-Gebühr in Höhe von 89.89 Euro für einen Zeitraum von 60 Tagen zzgl. Mahngebühren, Inkassokosten etc. zusammen. Aus den mir vorliegenden Vertragsdaten ist lediglich nur meine richtige E-Mailadresse zu erkennen, alle anderen Daten sind falsch, darüber hinaus wurde die Bestellung über ein Android-Smartphone getätigt, welches ich nicht besitze.

Ich habe bereits sowohl das Inkassounternehmen eCollect AG als auch das Datingportal whatsfun.date schriftlich kontaktiert mit dem Hinweis, dass ich dieses Abo nicht abgeschlossen habe und die genannte Summe nicht zahlen werde. Das Datingportal whatsfun.date antwortete mir darauf hin zurück und gab mir zu verstehen, dass meine Kündigung leider zu spät sei, dennoch habe man die Kündigung rückwirkend akzeptiert. Darüber hinaus möchte man mir mit einem Rabatt entgegenkommen. Wenn ich dann den reduzierten Preis 47 Euro zahle ist die Forderung damit beglichen. Dass die Daten alle falsch sind ignoriert die Plattform.

Nun warte ich noch auf die Antwort vom Inkassounternehmen. sollten alle Beteiligten nicht einlenken, dann werde ich rechtlich dagegen vorgehen.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!