© Nintendo
© Nintendo

Nintendo hat gestern die Nintendo Switch 2 vorgestellt, den Nachfolger der erfolgreichen Nintendo Switch. Die neue Konsole wird am 5. Juni 2025 auf den Markt kommen und verspricht zahlreiche Verbesserungen in Technik und Spielerlebnis.

Die Nintendo Switch 2 bleibt dem hybriden Konzept treu und ermöglicht sowohl den Einsatz als Handheld als auch als stationäre Konsole. Sie verfügt über ein 7,9 Zoll großes LCD-Display mit einer Auflösung von 1080p, unterstützt HDR und bietet eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz für flüssige Darstellungen. Im angedockten Zustand kann die Konsole Inhalte in 4K-Auflösung ausgeben. Der interne Speicher wurde auf 256 GB erweitert und lässt sich mit microSD Express-Karten erweitern, die deutlich höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bieten. Allerdings sind herkömmliche microSD-Karten nicht kompatibel, was den Kauf der neuen Karten erforderlich macht.

Die Joy-Con-Controller wurden überarbeitet und verbinden sich nun magnetisch mit der Konsole. Sie verfügen über größere Tasten und einen zusätzlichen “C”-Button, der den Zugriff auf GameChat ermöglicht – ein neues Online-Ökosystem für soziale Funktionen wie Sprach- und Textchats. Ein integriertes Mikrofon mit Geräusch- und Echounterdrückung sorgt für klare Kommunikation ohne zusätzliches Headset. Zudem ist eine separate Kamera für Videochats erhältlich.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Abwärtskompatibilität: Die meisten Spiele der ursprünglichen Switch sind auf der neuen Konsole spielbar. Einige Titel erhalten sogar verbesserte Versionen unter dem Label “Nintendo Switch 2 Edition”. Zum Start werden Spiele wie “Mario Kart World” und “Super Mario Party Jamboree” verfügbar sein, wobei weitere Titel wie “Metroid Prime 4” und ein neues “Donkey Kong”-Abenteuer folgen sollen.

Die Nintendo Switch 2 wird in Europa für 469,99 Euro erhältlich sein. Ein Bundle mit “Mario Kart World” wird für 509,99 Euro angeboten. Vorbestellungen sind ab dem 8. April 2025 möglich. Um Scalpern entgegenzuwirken, plant Nintendo Maßnahmen, um eine faire Verfügbarkeit der Konsole sicherzustellen.

Zusammenfassend bringt die Nintendo Switch 2 bedeutende Verbesserungen in Technik und Funktionalität mit sich, bleibt jedoch dem erfolgreichen hybriden Konzept treu. Mit einer starken Spieleauswahl und innovativen Features dürfte sie sowohl bestehende Fans als auch neue Spieler begeistern.

Von jimbobb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!