
AVM, bekannt für die beliebten FRITZ!Boxen, firmiert seit dem 1. August 2025 offiziell unter dem Namen FRITZ! GmbH. Der Schritt zielt auf noch größere Wiedererkennbarkeit und Klarheit – und bringt für Kunden, Geschäftspartner oder das Produktangebot keinerlei Änderungen. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Warum der neue Name?
Die FRITZ!‑Marke genießt in Deutschland eine Bekanntheit von ca. 80 %, während der Unternehmensname AVM deutlich weniger wahrgenommen wird. Durch die Umfirmierung soll die starke Markenidentität nun auch im Firmennamen widergespiegelt werden.
Wann wurde die Änderung vollzogen?
Offiziell vollzogen wurde die Umfirmierung am 1. August 2025 – aus der AVM Computersysteme Vertriebs GmbH wurde die FRITZ! GmbH. Parallel dazu wurde die Webseite avm.de bereits auf fritz.com umgeleitet.
Ändert sich etwas für Kunden und Partner?
Kurz gesagt: Nein. Weder die Produkte (wie FRITZ!Box, FRITZ!Repeater, FRITZ!Fon etc.), noch der Service oder bestehende Verträge sind betroffen. Der Unternehmensauftritt wird lediglich konsistenter – alles bleibt wie gewohnt.
Ein Blick in die Geschichte
- Gegründet 1986 in Berlin als AVM (Audio Visuelles Marketing) durch vier Studierende.
- 1995 folgte der Durchbruch mit der Marke FRITZ! (z. B. Fritz!Card), ein einprägsamer Name, der „Augenzwinkern deutsche Wertarbeit“ signalisieren sollte.
- Seitdem wurden Produkte unter dem FRITZ!‑Label zum festen Bestandteil im deutschen Heimnetzwerkmarkt.
- Juli 2024 kam es zu einem Eigentümerwechsel: Imker Capital Partners übernahm die Mehrheit – ein möglicher Impuls zur Umstrukturierung.
Die Umfirmierung zu FRITZ! GmbH bringt also vor allem eines: klarere Markenführung ohne sichtbare Veränderungen im Alltag. Die bekannte FRITZ!‑Produktfamilie bleibt stark verankert – jetzt eben mit passendem Firmennamen.